Sprache

Neue FIFA 22 Stadien - Vergleich mit dem echten Leben | Wieder kein Camp Nou & Allianz Arena

FIFA 22 wird ab dem 27. September spielbar sein. Eines der Dinge, die die Leute interessieren, sind die Stadien - welche Stadien werden in FIFA 22 neu sein und wie authentisch sehen sie im Vergleich zu den echten Stadien aus?

Verschiedene wichtige Stadien sind nicht in FIFA 22 enthalten, da sie exklusiv in Konamis eFootball (früher PES / Winning Eleven) enthalten sind. Das Camp Nou des FC Barcelona, die Allianz Arena von Bayern München und das Allianz Stadion von Juventus.

In FIFA 22 fehlen wieder das Camp Nou, das Allianz Stadion und die Allianz Arena

Neue Stadien in FIFA 22

Bisher hat EA Sports mindestens fünf neue Stadien für FIFA 22 bestätigt: Das Estadio da Luz, das Estadio do Dragao, die Schüco Arena, das Brentford Community Stadium (kommt Anfang 2022) und das Ramon de Carranza sind Teil von FIFA 22.

EA Sports hat bisher nur Bilder von den neuen Stadien von Benfica, Porto und Bielefeld gezeigt. Vom Brentford Community Stadium und dem Ramon de Carranza gibt es noch keine Bilder.

Die Reale Arena wurde für FIFA 22 ebenfalls umgebaut, so dass du in FIFA 22 in der umgebauten Heimat von Real Sociedad spielen kannst.

La Bombonera kehrt zu FIFA zurück

Das berühmte Stadion der Boca Juniors (La Bombonera) kehrt zu FIFA zurück, denn Boca ist in FIFA 22 wieder voll lizenziert. Da EA Sports auch die Lizenz des argentinischen Fußballriesen River Plate zurückgewonnen hat, könnte das El Monumental ebenfalls Teil des Spiels sein. Die Vereinbarung erlaubt in Zukunft auch das Scannen der "La Bombonera".

Es gibt einen kleinen Fehler im Außenbereich des Stadions von Arminia Bielefeld - es gibt "Berge", wo keine sein sollten.

Neue Stadien in FIFA 22

  • Schüco Arena (DSC Arminia Bielefeld)
  • Ramon de Carranza (Cadiz CF)
  • Brentford Community Stadium (Brentford FC)
  • Estadio Do Dragao (FC Porto)
  • Estadio da Luz (Benfica Lissabon)

Zusätzlich zu den neuen Stadien verspricht EA SPORTS neue Vorfreude vor dem Spiel, eine verbesserte Beleuchtung und ein dynamisches Verhalten der Zuschauer, das "Leben ins Spiel bringt".

DieStadien von BVB und Real Madrid in FIFA 22

Insgesamt enthält FIFA 22 100 authentisch nachgebaute, lizenzierte Stadien. Du kannst dir alle Stadien auf der offiziellen Website von FIFA 22 ansehen.

Welches sind deine Lieblingsstadien in FIFA? Gefallen dir die neuen FIFA 22-Stadien? Schreib es uns in den Kommentaren.

FIFA Kit Creator - Eigene Trikots entwerfen

OFFIZIELL
FIFA Kit Creator

Exklusive Bilder: Das City-Trikot der Memphis Grizzlies für die Saison 2025/26 ist durchgesickert

Basketball Jersey Archive
18 Std.

Limitierte Auflage des Chelsea 25-26 Remembrance Aufwärmtrikots jetzt erhältlich

0 Kommentare
6 Std.

Revolutionär | Infos zu den Nike Mercurial 2026-Fußballschuhen Next-Gen geleakt: Vapor & Superfly endlich wieder getrennt

LEAK
0 Kommentare
14 Std.

Manchester United 25-26 Lifestyle Retro-Trikot + Kollektion vorgestellt

0 Kommentare
17 Std.

Exklusiv: Das Auswärtstrikot von Atlético Madrid für die Saison 2026/27 wird schwarz/voltfarben sein + frühe Prognose

LEAK
0 Kommentare
19 Std.

Nike-Spieler trainieren in Prototypen der Nike Tiempo Maestro 2026 Next-Gen Fußballschuhe

0 Kommentare
20 Std.

Gremio unterzeichnet Vertrag mit New Balance – Schluss mit Umbro

0 Kommentare
21 Std.

In-House Cork City 2026 Trikot veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
21 Std.

Adidas-Heimtrikots für die Weltmeisterschaft 2026 geleakt – offizielle Bilder

LEAK
0 Kommentare
1 T.

Adidas 2026 Historische WM-Ball-Sets geleakt – Unboxing-Video

LEAK
0 Kommentare
1 T.

FC Barcelona 25-26 „El Clásico” Viertes Trikot geleakt – 360°-Video

LEAK
0 Kommentare
1 T.

Maßgeschneidertes Torwart-Trikot für die Weltmeisterschaft 2026 in Deutschland geleakt – offizielle Bilder

LEAK
0 Kommentare
1 T.

Adidas F50 Lamine Yamal 2026 Signature-Fußballschuhe geleakt – „Football's Heartbreaker”

LEAK
0 Kommentare
1 T.