Sprache
Rotes Jordanien-Brasilien-Trikot
Jetzt gestalten

Sollte Bayern München seine Logogeschichte um die Nazi-Zeit erweitern?

  • Bayern Münchens Nazi-Geschichte: Bayern München hatte einen jüdischen Präsidenten, Kurt Landauer, der 1933 zurücktreten musste und der Verein wurde als "jüdischer Club" bezeichnet.
  • Fehlendes Logo: Das Logo von Bayern München aus der Zeit von 1938 bis 1945 fehlt im Online-Logoarchiv des Vereins, obwohl der Verein seine Vergangenheit aktiv aufarbeitet.
  • Bedeutung der Aufnahme des Logos: Die Aufnahme des fehlenden Logos mit einer Erklärung könnte Bayerns Transparenz und Führungsrolle in der Aufarbeitung der Rolle des Fußballs in der NS-Zeit unterstreichen.

Bayern München hat eine einzigartige und komplexe Geschichte, auch während der Nazizeit, als der jüdische Präsident Kurt Landauer 1933 zum Rücktritt gezwungen wurde. Der Verein hat wichtige Schritte unternommen, um seine Vergangenheit anzuerkennen. Ein Aspekt fehlt jedoch nach wie vor.

Im Online-Logoarchiv der Bayern fehlt das Emblem, das von 1938 bis 1945 verwendet wurde. Dieses Fehlen wirft eine wichtige Frage auf: Sollte Bayern dieses Logo mit einbeziehen und seine Geschichtsdarstellung erweitern, um einen detaillierteren Bericht über diese Zeit zu geben?

Der jüdische Präsident von Bayern München musste 1933 zurücktreten - Bayern wurde oft als "jüdischer Club" bezeichnet

.Unser Artikel folgt auf einen kontroversen Instagram-Post von uns, Footy Headlines, der das Logo von Bayern München aus den Jahren 1938-1945 zeigt. Wir entschuldigen uns für jede Verwirrung, die dadurch entstanden ist, und versuchen, in diesem Artikel ausführlich darauf einzugehen.

Bayern Münchens lobenswerte Bemühungen, seine Rolle in der Nazi-Zeit aufzuarbeiten

Die Bayern-Fans ehren den jüdischen Präsidenten des Vereins, Kurt Landauer, der nach der Machtübernahme der Nazis zurücktreten musste.

Vor und während des Nazi-Regimes wurde Bayern München oft als "jüdischer Verein" bezeichnet, eine Bezeichnung, die auf seine bedeutenden jüdischen Verbindungen zurückgeht. Diese Identität wurde durch die Verbindung mit Kurt Landauer geprägt, einem jüdischen Präsidenten, der eine entscheidende Rolle in der Entwicklung des Vereins spielte. Dieser Ruf brachte jedoch auch Herausforderungen während des Aufstiegs des Nazi-Regimes mit sich, als der Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft institutionalisiert wurde.

Bayern hat bereits ein starkes Engagement für den Erhalt und die Aufarbeitung seiner Geschichte gezeigt

. Bayern hat bereits ein starkes Engagement für den Erhalt und die Aufarbeitung seiner Geschichte gezeigt. Im Jahr 2017 führte der Verein in Zusammenarbeit mit dem Institut für Zeitgeschichte (IfZ) in München eine bahnbrechende unabhängige Studie über seine Rolle während des Nazi-Regimes durch.

Die Untersuchung bestätigte, dass sich der FC Bayern im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen der vollständigen Assimilierung durch die Nazis widersetzte. Obwohl der jüdische Präsident Kurt Landauer 1933 zurücktreten musste, in Dachau interniert wurde und schließlich in die Schweiz flüchtete, hielt der Verein die Verbindung zu ihm aufrecht und besuchte ihn 1939 sogar im Exil, obwohl die Nazibehörden heftige Gegenmaßnahmen ergriffen. Nach dem Ende des Naziregimes wurde Landauer 1947 erneut zum Präsidenten des FC Bayern gewählt.

Bayern München war nicht komplett gegen das Naziregime

Die Studie zeigte aber auch, dass Bayern München nicht komplett gegen das Naziregime war, da mehrere Mitglieder der Führung bereits extreme Nazis waren, bevor Hitler 1933 an die Macht kam.

Die historischen Initiativen des FC Bayern wie Ausstellungen, Kampagnen zum Holocaust-Gedenktag und Schulprogramme zeigen, dass der Verein sich bemüht, seine Fans und die breite Öffentlichkeit über seine Geschichte aufzuklären.

Die Website des FC Bayern München zeigt kein Logo für 1938-1945

Auf der Website des FC Bayern finden wir jedoch nur wenige Informationen über die Geschichte des FC Bayern in der Nazi-Zeit.

In der Logo-Historie des FC Bayern fehlen mehr als die Hälfte der Logos, die es damals gab, darunter auch dasLogovon 1938-1945, aber auch viele andere

. Zehn der mindestens 21 historischen Logos des Vereins werden auf der Website angezeigt, was zeigt, dass die Bayern dieses spezielle Logo nicht ausschließen, aber dass es sich nicht um eine vollständige Geschichte handelt. Quellen von Drittanbietern, wie das Football Trikot Archive, bieten einen umfassenderen Überblick. Die Ergänzung dieses fehlenden Teils könnte die Rolle des Vereins in einer schwierigen Zeit besser beleuchten und seinen Widerstand gegen die Nazis hervorheben.

Andere Beispiele für den deutschen Fußball in der NS-Zeit

Der deutsche Fußball und der Sport im Allgemeinen waren ein wichtiger Teil der Propaganda im faschistischen Deutschland. Nur wenige deutsche Vereine haben ihre Rolle in der NS-Zeit im Detail analysieren lassen.

Footy Headlines ist der Meinung, dass die Aufnahme des Logos mit einer detaillierten Erklärung diese Zeit nicht verherrlichen, sondern stattdessen Bayerns Transparenz und Führungsrolle bei der Aufarbeitung der historischen Verbindungen des Fußballs zum Nazi-Regime stärken würde.

Sollte Bayern die historischen Jahre 1938-1945 auf seiner Website erwähnen, um sein Erbe zu würdigen und anderen Vereinen den Weg zu weisen? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

Ezeta Sorrento Calcio 25-26 Trikots

OFFIZIELL
Ezeta

Das klassische Trikot der Philadelphia 76ers für die Saison 2025/26 ist durchgesickert – ein krasses neues Design bestätigt das Gerücht

Basketball Jersey Archive
2 Std.

Bestätigt: Adidas führt riesige 3-Streifen für die Weltmeisterschaft 2026 und darüber hinaus ein

0 Kommentare
1 Std.

Exklusiv: Bayern München 25-26 Oktoberfest-Trikot geleakt – zum Verkauf entdeckt

LEAK
0 Kommentare
1 Std.

Drittes Trikot von Atlético Madrid für die Saison 2025/26 geleakt – Vorstellung am kommenden Montag

LEAK
0 Kommentare
1 Std.

Stuttgart „100 Jahre Brustband“ 25-26 Sonder-Trikot veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
2 Std.

Exklusiv: Rosa Nike Mercurial 2026 Vinicius Signature-Fußballschuhe geleakt

LEAK
0 Kommentare
9 Std.

Schluss mit Nike: Adidas Liverpool 25-26 drittes Trikot geleakt – Erhältlich ab 9. September

LEAK
0 Kommentare
11 Std.

Drittes Trikot von Everton für die Saison 25-26 veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
13 Std.

Al-Nassr 25-26 Auswärtstrikot vorgestellt

0 Kommentare
13 Std.

Adidas Champions League & Women's Champions League 25-26 Bälle veröffentlicht – Hommage an die 12 Sternzeichen & Nordlichter

OFFIZIELL
0 Kommentare
14 Std.

Eintracht Frankfurt 25-26 Champions-League-Trikot veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
14 Std.

Dortmund 25-26 Cup-Trikot veröffentlicht – Hommage an das Trikot von 1965-66

OFFIZIELL
0 Kommentare
15 Std.

Drittes Trikot von Atalanta für die Saison 25-26 veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
15 Std.