Sprache

Der Kampf um die Trikots für die Weltmeisterschaft 2026 bisher: Die ersten 28 qualifizierten Teams

  • Qualifizierte Teams: Die ersten 18 Mannschaften haben sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert, was einen ersten Einblick in den Wettbewerb der Trikothersteller ermöglicht.
  • Führende Marken: Nike führt den Wettbewerb der Trikothersteller mit sechs qualifizierten Teams an, gefolgt von Adidas mit vier und Puma mit drei Teams.
  • Weitere Marken: Neben den großen Marken sind auch kleinere Sportartikelhersteller wie 7Saber, Majid, Kelme, Marathon und Kappa vertreten, die jeweils ein Team ausrüsten.

Update: Nach den WM-Qualifikationsspielen im Oktober haben sich 10 weitere Teams für die Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert, sodass jetzt insgesamt 28 Nationen bei dem größten Fußballspektakel der Welt 2026 dabei sind. Im Moment hat Adidas Nike kurzzeitig überholt und führt bei der Anzahl der Teams, die die Marke bei der Weltmeisterschaft 2026 vertreten.

Der Weg zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 mit 48 Mannschaften ist in vollem Gange, und die ersten 18 Teams haben sich nun offiziell ihren Platz bei dem Turnier gesichert. Mit diesen frühen Qualifikationen, hauptsächlich aus den Konföderationen AFC und CONMEBOL, können wir einen ersten Blick auf den „Kampf der Trikot-Hersteller” um das größte Turnier der Welt werfen.

Trikot-Kampf um die Weltmeisterschaft 2026: Die ersten 28 qualifizierten Teams

Adidas führt derzeit mit 8 Nationalmannschaften, dicht gefolgt von Nike und Puma mit jeweils 7.

  • Adidas (8): Mexiko, Japan, Argentinien, Kolumbien, Algerien, Südafrika, Katar, Saudi-Arabien
  • Nike (7): USA; Kanada; Südkorea; Australien; Brasilien; Uruguay; England
  • Puma (7): Neuseeland, Paraguay, Marokko, Ägypten, Ghana, Elfenbeinküste, Senegal

Zu den 8 von Adidas unterstützten Nationen gehören Gastgeber Mexiko, Titelverteidiger Argentinien und Neuzugang Südafrika (dessen offizieller Ausrüster bis Ende des Jahres bekannt gegeben wird).

Nike hat vorübergehend seine Führungsposition verloren und nur eine Nation (England) unter den 10 neu qualifizierten Teams hinzugewonnen.

Puma hat mit vier neuen Teams (alle aus Afrika) große Fortschritte gemacht und ist jetzt bei insgesamt sieben Ländern.

Die Herausforderer (6 Teams, 6 Marken)

Die frühe Qualifikationsphase zeigt auch eine große Vielfalt anderer Marken. Sechs verschiedene Ausrüster vervollständigen die aktuelle Liste von 18 Teams.

  • 7Saber: Usbekistan
  • Majid: Iran
  • Kelme: Jordan
  • Marathon: Ecuador
  • Kappa: Tunesien
  • Tempo: Kap Verde

Mit noch 20 offenen Plätzen ist der Kampf der Trikot-Hersteller um die Weltmeisterschaft 2026 noch lange nicht vorbei. Es wird spannend zu sehen, wie sich die Markenlandschaft verändert, wenn die Teams aus Europa und Afrika ihre Qualifikationskampagnen abschließen.

Trikot-Wettstreit um die Weltmeisterschaft 2022

Denkst du, dass Adidas auch bei der Weltmeisterschaft 2026 den Kampf der Marken anführen wird, oder wird Nike die Führung übernehmen? Teile uns deine Meinung unten mit.