Sprache

Der Kampf um die Trikots für die Weltmeisterschaft 2026 bisher: Die ersten 18 qualifizierten Teams

  • Qualifizierte Teams: Die ersten 18 Mannschaften haben sich für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert, hauptsächlich aus den Konföderationen AFC und CONMEBOL.
  • Führende Marken: Nike führt den Wettbewerb der Trikothersteller mit sechs qualifizierten Teams an, gefolgt von Adidas mit vier und Puma mit drei Teams.
  • Herausforderer: Neben den grossen Marken sind auch kleinere Ausrüster wie 7Saber, Majid, Kelme, Marathon und Kappa mit jeweils einem Team vertreten.

Der Weg zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026 mit 48 Mannschaften ist in vollem Gange, und die ersten 18 Teams haben sich jetzt offiziell ihren Platz im Turnier gesichert. Mit diesen frühen Qualifikationen, hauptsächlich aus den Konföderationen AFC und CONMEBOL, können wir einen ersten Blick auf den „Kampf der Trikots“ um das größte Turnier der Welt werfen.

Trikot-Kampf um die Weltmeisterschaft 2026: Die ersten 18 qualifizierten Teams

Bisher hat Nike die Nase vorn, gefolgt von Adidas und Puma. Mit dabei sind auch viele kleinere Marken, die ihre Designs auf der Weltbühne zeigen können.

  • Nike (6): USA, Kanada, Südkorea, Australien, Brasilien, Uruguay
  • Adidas (4): Mexiko, Japan, Argentinien, Kolumbien
  • Puma (3): Neuseeland, Paraguay, Marokko

Wie erwartet hat Swoosh mit sechs Nationen einen starken Start hingelegt. Sie haben sich zwei der drei Gastgeberländer und wichtige Teams aus Südamerika und Asien gesichert.

Die Three Stripes liegen mit vier wichtigen Nationen, darunter einer der Gastgeber, Mexiko, und der amtierende Weltmeister Argentinien, knapp dahinter.

Auch Puma zeigt bisher eine solide Leistung und vertritt Teams aus drei verschiedenen Konföderationen.

Die Herausforderer (5 Teams, 5 Marken)

Die frühe Qualifikationsphase zeigt auch eine große Vielfalt anderer Marken. Fünf verschiedene Ausrüster vervollständigen die aktuelle Liste von 18 Teams.

  • 7Saber: Usbekistan
  • Majid: Iran
  • Kelme: Jordan
  • Marathon: Ecuador
  • Kappa: Tunesien

Mit noch 30 offenen Plätzen ist der Kampf der Trikot-Hersteller um die Weltmeisterschaft 2026 noch lange nicht vorbei. Es wird spannend zu sehen, wie sich die Markenlandschaft verändert, wenn die Teams aus Europa und Afrika ihre Qualifikationskampagnen abschließen.

Trikot-Wettstreit um die Weltmeisterschaft 2022

Denkst du, dass Nike auch bei der Weltmeisterschaft 2026 den Kampf der Marken anführen wird, oder wird Adidas die Führung übernehmen? Teile uns deine Meinung unten mit.