Sprache
Cult Kits - Daily Drop
Jetzt shoppen

Deutsche Fußballliga verbietet gestreiftes Trikot von Hertha für die Saison 2025/26

  • DFL-Verbot: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat Herthas gestreiftes Trikot für die Saison 2025/26 aufgrund von Verstößen gegen die Trikotbestimmungen gesperrt.
  • Regelkonformität: Die DFL und die UEFA verlangen, dass die Farben der Vorderseite eines gestreiften Trikots auch auf der Rückseite deutlich sichtbar sein müssen.
  • Trikot-Anpassung: Hertha BSC wird die Profi-Version des Trikots anpassen, indem weiße Streifen im unteren Rückenbereich hinzugefügt werden, während Fans die ursprüngliche Version behalten können.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat das Trikot von Hertha BSC für die Saison 2025/26 für offizielle Spiele gesperrt, weil es nicht den Trikotvorschriften der Liga entspricht. Das von Castore entworfene und vor drei Wochen vorgestellte Trikot hat auf der Vorderseite die klassischen blau-weißen Streifen von Hertha, ist aber auf der Rückseite einfarbig blau.

Hertha hat das ursprüngliche Trikot in der Vorsaison getragen.

Hertha muss Streifen am unteren Rücken des Heimtrikots für 2025/26 hinzufügen

Nach den Regeln der DFL und der UEFA müssen „die Farben, die für ein gestreiftes, gebändertes, gemustertes oder kariertes Trikot auf der Vorderseite verwendet werden, auch auf der Rückseite der Spielkleidung deutlich sichtbar sein, wenn nicht dasselbe Muster verwendet wird“. Das heißt, dass sowohl Blau als auch Weiß auf der Rückseite des Trikots zu sehen sein müssen, auch wenn die Streifen selbst nicht fortgesetzt werden. Die von Hertha eingereichte einfarbige Rückseite hat diese Anforderung nicht erfüllt.

UEFA-Regeln für gestreifte Trikots

Der Verein hat bestätigt, dass er die Profi-Version des Trikots anpassen wird, indem er im unteren Rückenbereich weiße Streifen hinzufügt. Das korrigierte Trikot soll bis zum ersten Heimspiel gegen den Karlsruher SC am 10. August fertig sein, obwohl die Frist der DFL bis zum neunten Spieltag läuft. Fans, die die aktuelle Version im Handel gekauft haben, behalten das ursprüngliche Design, wodurch ein sichtbarer Unterschied zwischen den Replika-Trikots und den Trikots, die bei den Spielen getragen werden, besteht.

Hertha startete mit dem auffälligen gelben dritten Trikot in die Saison, das am 1. August gegen Schalke 04 zum ersten Mal zum Einsatz kam.

Der deutsche Verein BVB musste hingegen keine Streifen auf der Rückseite seines Heimtrikots für die Saison 2022-2023 haben. Diese Entscheidung wurde wahrscheinlich getroffen, weil das BVB-Trikot „keine echten Streifen” hatte, aber wirklich Sinn ergibt das nicht.