Sprache
Hol dir den FM Bulk Kit Generator
Jetzt ansehen

Hamburger Fans protestieren gegen Wappen auf Auswärtstrikot

  • Proteste der Hamburger Fans: Hamburger SV-Ultras protestieren gegen das neue Auswärtstrikot 2025–2026, da sie das Design des Vereinswappens als Verstoß gegen die Vereinsstatuten ansehen.
  • Kern des Konflikts: Das Wappendesign: Die Fans kritisieren, dass das Wappen auf dem neuen Trikot, eine schwarz-weiße Version ohne den traditionellen blauen Hintergrund, nicht § 4 der Vereinssatzung entspricht.
  • Mögliche Rechtfertigung des Vereins: Der Verein beruft sich wahrscheinlich auf eine „Ausnahmeklausel“ in der Satzung (§ 4 Abs. 3), die es dem Vorstand erlaubt, in besonderen Fällen Abweichungen vom Standard-Wappendesign zu genehmigen.

Das neu vorgestellte Auswärtstrikot des Hamburger SV für die Saison 2025–2026 hat schon für Aufregung gesorgt. Die Ultras des Vereins haben bei einem Testspiel gegen Kopenhagen gegen das neue Trikot protestiert. Das Problem ist nicht das Design, sondern die Platzierung des Vereinswappens, die ihrer Meinung nach gegen die Vereinsstatuten verstößt. Danke an Mopo.

Hamburger Fans protestieren gegen Wappen auf Auswärtstrikot

Während des Freundschaftsspiels hielten die HSV-Ultras ein Transparent mit einer klaren Botschaft hoch:„Wer die Satzung nicht ehrt, ist das Wappen nicht wert“. Auf einem zweiten Teil des Transparents stand:„‚Raute pur‘ vom Trikot verbannen“.

„Raute pur“ ist der Marketingbegriff des Vereins für das Wappen auf dem neuen Auswärtstrikot.

Die Wut der Fans richtet sich gegen das Design des Wappens auf dem neuen Auswärtstrikot. Das Trikot hat eine schwarz-weiße Version des legendären HSV-Wappens in der Mitte, aber ohne den traditionellen blauen Hintergrund.

Die Ultras sagen, dass dieses Design gegen § 4 der offiziellen Statuten des Vereins verstößt, der angeblich besagt, dass das Vereinswappen den schwarz-weißen Diamanten auf blauem Hintergrund zeigen muss.

Die wahrscheinliche Begründung des Vereins: Die „Ausnahmeklausel“

Die Argumentation der Fans bezüglich der Satzung ist zwar klar, aber der Verein hat wahrscheinlich eine Rechtfertigung. Die Satzung enthält nämlich eine „Ausnahmeklausel“ (§ 4 Abs. 3), die es dem Vorstand erlaubt, in besonderen Fällen Abweichungen vom Standard-Wappendesign zu genehmigen.

Neuzugang Nicolai Remberg sagte gegenüber Mopo, dass er „es wirklich cool finde, das Wappen zu tragen, und dass es auf dem Platz bei den Jungs echt super aussieht”.

Was denkst du über diese Situation? Stimmst du den HSV-Ultras zu, dass das Wappen den Statuten entsprechen muss, oder gefällt dir das „Raute pur”-Design? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren unten mit.