Sprache

Hat Adidas keine Ideen mehr für die Trikots von Arsenal und Manchester United?

  • Arsenal Trikotdesign: Adidas lässt sich für das neue Auswärtstrikot von Arsenal für die Saison 2025/26 erneut von dem berühmten „Blue Lightning“-Motiv inspirieren, was Fragen nach der Originalität aufwirft.
  • Manchester United Trikotdesign: Adidas verwendet für Manchester United immer wieder das legendäre „Schneeflocken“-Muster aus den Jahren 1990–1992, was den Trend zur Wiederverwendung von Retro-Designs verdeutlicht.
  • Nostalgie vs. Innovation: Der Artikel wirft die Frage auf, ob die übermäßige Verwendung derselben Retro-Muster durch Adidas ein Zeichen für mangelnde Innovation ist oder eine clevere Nutzung des Vereinserbes darstellt.

Retro-Trikots sind beliebter denn je, aber es stellt sich die Frage: Verlassen sich Marken, vor allem Adidas, zu sehr auf vergangene Erfolge, anstatt neue Kultdesigns für ihre Top-Klubs zu entwerfen?

Hat Adidas keine Ideen mehr für Trikots?

Die neuesten Trikots von Arsenal und Manchester United zeigen, dass die gleichen coolen Designs aus den 90ern immer wieder auftauchen.

Mit der Veröffentlichung des neuen Auswärtstrikots von Arsenal für die Saison 2025/26 hat sich Adidas wieder mal von dem berühmten „Blue Lightning”-Motiv inspirieren lassen. Damit wird dieses spezielle Muster bereits zum vierten Mal für ein Arsenal-Trikot verwendet oder neu interpretiert.

  • 1994–95: Das originale, legendäre Auswärtstrikot von Nike.
  • 1995–96: Eine abgeänderte Version desselben Nike-Designs.
  • 2021-22: Das dritte Trikot, eine moderne Interpretation des Musters.
  • 2025–26: Das neue Auswärtstrikot, das wieder eine modernisierte Version des Blitz-Motivs verwendet.

Obwohl es beliebt ist, wirft die viermalige Wiederverwendung desselben charakteristischen Musters bei einem so großen Verein wie Arsenal Fragen zur Originalität auf.

Das „Schneeflocken”-Muster von Manchester United

Ein ähnlicher Trend lässt sich bei Manchester United und ihrem legendären Auswärtstrikot „Snowflake“ aus den Jahren 1990–1992 beobachten. Dieses Design ist für Adidas immer wieder eine Quelle der Inspiration.

Vor allem Adidas hat dieses Muster als Grundlage für das Auswärtstrikot des Vereins in zwei aufeinanderfolgenden Spielzeiten verwendet. Sowohl das blaue Polo-Auswärtstrikot für 2024-25 als auch das kürzlich geleakte weiße Auswärtstrikot für 2025-26 haben einen farblich abgestimmten Jacquard-Druck mit „Schneeflocken“-Motiv.

Nostalgie vs. Innovation

Es besteht kein Zweifel daran, dass Retro gut verkauft. Fans haben eine tiefe emotionale Bindung zu diesen Designs aus der Vergangenheit, und moderne Interpretationen sind oft kommerziell erfolgreich.

Allerdings könnte die übermäßige Verwendung derselben wenigen Muster für dieselben Vereine eher als sichere denn als innovative Strategie angesehen werden. Werden die Fans in 20 Jahren mit Nostalgie auf ein Remake zurückblicken oder auf ein Design, das für seine Zeit wirklich neu war?

Was denkst du? Ist das eine kluge Nutzung des Vereinserbes durch Adidas oder ein Zeichen dafür, dass ihnen die frischen Ideen ausgehen? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren unten mit.