Teil 1: Wie man mit dem Trikot-Designer Konzept-Fußballtrikots erstellt – Von Bozif, Trikot-Designer und -Entwickler
- Bozifs Hintergrund: Bozif ist ein Trikot-Designer und -Entwickler, der Videos für Trikot Creator erstellt und mit Sportbekleidungsmarken zusammengearbeitet hat.
- Trikot Creator: Der Artikel erklärt die Grundlagen der Verwendung des Trikot Designers, eines Online-Tools zum Erstellen von Fußballtrikots, und gibt Tipps zu Einstellungen und Inspiration.
- Inspiration und Marken: Bozif schlägt vor, sich von anderen Designs inspirieren zu lassen und mit Marken, Vorlagen und Logos zu experimentieren, um einzigartige Trikot-Designs zu erstellen.
Hey! Ich bin Bozif – vielleicht hast du schon mal einige meiner Entwürfe in den sozialen Medien gesehen oder kennst mich als den Typen von YouTube, der Fußballtrikots designt.
Erstelle jetzt deine eigenen Trikots mit dem FIFA Trikot Creator
Ich entwerfe schon seit ein paar Jahren Trikots und mache derzeit Videos für die offiziellen Social-Media-Accounts von Trikot Creator. Ich habe mit Sportbekleidungsmarken zusammengearbeitet, um einige meiner Trikots in die Realität umzusetzen, und jetzt freue ich mich sehr, gemeinsam mit Nur Fussball (englisch: Footy Headlines) eine neue Artikelserie zu veröffentlichen, die dir dabei helfen wird, deine eigenen Fußballtrikot-Entwürfe zu erstellen – originell, fantasievoll und realistisch.
Wir werden nur ein einfach zu bedienendes Online-Tool verwenden: den Trikot-Designer. In diesem ersten Artikel werde ich Euch die Grundlagen erklären: wie Sie das Tool verwenden, wo Sie Inspiration finden und wie Sie mit der Gestaltung Ihrer eigenen Trikots beginnen können.
Einige der von mir entworfenen Trikots
? Was ist Trikot Creator?
Das Tool, das ich benutze – und das ich empfehle – heißt einfach Trikot Creator. Derzeit sind vier verschiedene Versionen verfügbar:
Mit jeder Version kannst du Fußballtrikots erstellen, die du sogar in die entsprechenden Videospiele importieren kannst – aber darauf geht es hier nicht.
Wenn du wie ich hauptsächlich aus kreativen und künstlerischen Gründen Trikots entwerfen möchtest, empfehle ich dir den FIFA oder den EAFC Trikot Creator, die beide die besten sind und im Grunde genommen identisch sind. Sie bieten verschiedene 3D-Modelle, die du auswählen kannst, indem du auf die Schaltfläche „Einstellungen“ im Hauptmenü des Trikot Creators klickst und nach unten zum Dropdown-Menü unter „3D-Modell“ scrollst .
? Meine Tipps
Um das Beste aus deinen Designs herauszuholen, empfehle ich die folgenden Einstellungen.
- Für mehr Realismus wählst du am besten das Modell „Eng“ im FIFA Trikot Creator.
- Für Stil und Flair probier mal das Modell „Flying“ des EAFC Trikot Creators aus.
- Verwende die Beleuchtung „Day“, „Day (l)“ oder „Day (r)“ – diese sind am realistischsten.
? Entscheiden, was du erstellen möchtest
Sobald du deine Einstellungen festgelegt hast, solltest du dir ein paar wichtige Fragen stellen:
- Soll es ein Heim-, Auswärts-, drittes oder Torwarttrikot werden?
- Welche Marke und Template willst du verwenden?
- Welcher Sponsor und welche Farben bringen deine Idee zum Leben?
Diese frühen Entscheidungen helfen dir, die Auswahl einzugrenzen und eine gute Grundlage für dein Design zu schaffen.
? Wo ich Inspiration finde
PSG-Trikot-Konzept für die Olympischen Spiele von stevezz
Wenn mir die Ideen ausgehen, schaue ich mir gerne die FIFA Trikot Creator Showcase an und scrolle durch die Top-Trikots des Tages. Dort gibt es jede Menge großartige Designer – Kreative wie Marciozhugo, stevezz und leyalmighty veröffentlichen immer wieder fantastische Entwürfe, die mich zu neuen Ideen inspirieren.
leyalmighty und Marciozhugo enttäuschen mit ihren Designs selten.
Natürlich ist es ein absolutes No-Go, das Trikot von jemand anderem zu kopieren, aber manchmal braucht man nur einen Funken Inspiration, um loszulegen.
Ich habe mir vorgestellt, wie New Balance für West Ham aussehen könnte, wenn sie ab der Saison 26/27 übernehmen
Angenommen, du siehst ein Trikot von Wales mit einem coolen Dracheneffekt und denkst dir: „“ „Hmm ... ein Trikot mit Drachen würde toll aussehen.“
Das könnte zu einem völlig originellen FC Porto-Konzept mit Drachenschuppen führen. Alles, was es dazu brauchte, war diese eine Idee, und jetzt gehört sie dir.
? Marken, Vorlagen & Logos
Manchmal ist es am einfachsten, das echte Wappen, die Marke und den Sponsor des Teams beizubehalten und die aktuellsten Vorlagen zu verwenden. Das ist ein guter Einstieg.
Wenn du dich aber etwas mehr herausfordern möchtest, kannst du den Verein komplett neu erfinden:
- Verwende eine andere Marke
- Füge einen Retro-Sponsor hinzu
- Entwirf sogar dein eigenes Wappen
Das kann den Stil des Trikots total verändern – und genau das macht den Spaß daran aus.
Ich habe zum Beispiel ein Inter-Trikot mit Joma anstelle ihres echten Partners Nike erstellt .Dieser Markenwechsel hat eine ganz neue Ästhetik gebracht – Joma und Nike haben unterschiedliche Trikotstile, also habe ich mein Design an den Stil von Joma angepasst.
Hast du Fragen?
Das war's schon mit der Einführung! In den nächsten Wochen gibt's noch ein paar weitere Artikel, die euch tiefer in die Welt des Trikotdesigns einführen und euch helfen, eure Fähigkeiten zu verfeinern – egal, ob ihr Anfänger seid oder eure Designs verbessern wollt.
Wenn du Fragen hast oder deine Arbeiten teilen möchtest, kannst du dich gerne an mich wenden:
Auf Discord
Oder über das Nachrichtensystem von FIFA Trikot Creator
Danke fürs Lesen – ich hoffe, das hat dir geholfen!
Erstellt eure eigenen Trikots mit dem FIFA Trikot Creator Jetzt
Bozif