Nike Oder Adidas? Wer Wird Deutschlands Neuer Trikot-Ausrüster?
"Nike hat eine ehrliche Chance der neue Trikot-Ausrüster der deutschen Nationalmannschaft zu werden."
Der Präsident des deutschen Fußballverbands Wolfgang Niersbach hat in einem Interview mit dem Magazin Sponsors gesagt, dass der deutsche Fußballverband die Verhandlungen für einen rekordbrechenden Trikot-Deal eröffnet habe.
„Unser bestehender Vertrag mit dem DFB läuft noch bis Ende 2018. Es ist daher eigentlich viel zu früh über eine Fortsetzung zu spekulieren. Aber natürlich wollen wir unsere erfolgreiche Partnerschaft fortsetzen. Adidas und der DFB gehören einfach zusammen“, sagte Adidas-Chef Herbert Hainer am Donnerstag.
2007 unterzeichnete der deutsche Fußballverband einen 11-Jahres-Trikot-Deal mit Adidas bis 2018, der 250 Millionen Euro wert ist. Damalige Berichte besagen, dass der Erzrivale Nike fast doppelt so viel wie Adidas geboten habe. Dennoch entschied sich der deutsche Fußballverband für ihren Langzeit-Trikot-Ausrüster Adidas, was eine brisante Debatte verursachte.
Deutschlands Adidas Trikot-Deal läuft 2018 aus
Der jetzige Adidas Trikot-Deal mit der deutschen Nationalmannschaft läuft nach der WM 2018 in Russland aus und wurde 2007 unterzeichnet.
"Natürlich ist der Vorlauf im Ausrüsterbereich wichtig, um die neue Kollektion rechtzeitig zu designen", sagte Niersbach und betonte, nach der jahrelangen engen Zusammenarbeit zuerst mit Adidas reden zu wollen. Er sagte aber auch: "Natürlich hat Nike eine ehrliche Chance. Aber es gibt möglicherweise auch andere Interessenten."
Die wertvollsten Trikot-Ausrüsterdeals der Nationalmannschaften
Land | Ausrüster | Einnahmen | Vertragsende |
Frankreich | Nike | 42,6 Mio. € | 2018 |
England | Nike | 34,5 Mio. € | 2018 |
Brasilien | Nike | 30,7 Mio. € | 2018 |
Deutschland | Adidas | 25 Mio. € | 2018 |
Spanien | Adidas | 24 Mio. € | 2018 |
Italien | Puma | 20 Mio. € | 2018 |
USA | Nike | - | 2022 |
China | Nike | 14,5 Mio. € | 2026 |
Russland | Adidas | 12,5 Mio. € | 2018 |
Im Dezember 2014 hat Adidas bekannt gegeben, dass das Deutschland 2014 WM Heimtrikot seit November 2013 mehr als 3 Millionen Mal verkauft wurde.