Dieses Jahr wird höchstwahrscheinlich eine weitere historische Partnerschaft enden, und zwar Internazionale Milano x Pirelli. Tatsächlich war Pirelli seit 1995 Inter's Trikotsponsor, aber der Vertrag läuft dieses Jahr aus und es ist fast sicher, dass der Vertrag nicht verlängert wird. Um dieser historischen Partnerschaft zu gedenken, wollen wir einen Blick auf ikonische Fußballtrikotsponsoren aus aller Welt werfen.

Es gibt eine Menge anderer berühmter Hauptsponsor-Partnerschaften, die über ein Jahrzehnt andauerten, wie z.B. Bayern München x T-Mobile, Arsenal x JVC oder Manchester United x Sharp, aber die meisten davon sind nicht mehr aktiv. Was diese Trikotsponsor-Geschichten besonders faszinierend macht, ist, dass das Image von Verein und Unternehmen während dieser langen Partnerschaften verschmelzen und man beginnt, sich das eine ohne das andere nicht mehr vorstellen zu können.
Es ist sehr interessant, dass die Grenzen zwischen Trikotsponsoring und Muttergesellschaft manchmal verschwimmen oder gar nicht existieren. Ein sehr gutes Beispiel ist Parma Calcio in den 1990er Jahren, als sie von der Muttergesellschaft Parmalat gesponsert wurden. Am Ende ging Parma Calcio 2004 in die Insolvenz und ist erst 2018 wieder in die Serie A aufgestiegen.
Die Beziehung eines Fußballvereins zum Trikotsponsor kann zu eng werden, wenn der Hauptsponsor zu viel Macht erlangt. Parmas Leistung wurde durch Parmalat angehoben, aber es war auch der Grund für den letztendlichen Niedergang in den frühen 2000er Jahren. Es gibt auch heute noch Unternehmen, die sehr eng mit den von ihnen gesponserten Fußballvereinen verbunden sind, wie z.B. Schalke x Gazprom oder Zenit Sankt Petersburg x Gazprom. Gazprom hat auch eine Partnerschaft mit der UEFA Champions League.
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Embed from Getty Imageswindow
Welcher ikonische Fußballtrikotsponsor gefällt dir am besten? Haben wir irgendwelche historischen Fußballtrikot-Beziehungen vergessen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.

Es gibt eine Menge anderer berühmter Hauptsponsor-Partnerschaften, die über ein Jahrzehnt andauerten, wie z.B. Bayern München x T-Mobile, Arsenal x JVC oder Manchester United x Sharp, aber die meisten davon sind nicht mehr aktiv. Was diese Trikotsponsor-Geschichten besonders faszinierend macht, ist, dass das Image von Verein und Unternehmen während dieser langen Partnerschaften verschmelzen und man beginnt, sich das eine ohne das andere nicht mehr vorstellen zu können.
Historische Fußball Trikotsponsoren
Es ist sehr interessant, dass die Grenzen zwischen Trikotsponsoring und Muttergesellschaft manchmal verschwimmen oder gar nicht existieren. Ein sehr gutes Beispiel ist Parma Calcio in den 1990er Jahren, als sie von der Muttergesellschaft Parmalat gesponsert wurden. Am Ende ging Parma Calcio 2004 in die Insolvenz und ist erst 2018 wieder in die Serie A aufgestiegen.
Die Beziehung eines Fußballvereins zum Trikotsponsor kann zu eng werden, wenn der Hauptsponsor zu viel Macht erlangt. Parmas Leistung wurde durch Parmalat angehoben, aber es war auch der Grund für den letztendlichen Niedergang in den frühen 2000er Jahren. Es gibt auch heute noch Unternehmen, die sehr eng mit den von ihnen gesponserten Fußballvereinen verbunden sind, wie z.B. Schalke x Gazprom oder Zenit Sankt Petersburg x Gazprom. Gazprom hat auch eine Partnerschaft mit der UEFA Champions League.
AC Mailand x Opel - 1994-2006
Embed from Getty Imageswindow
Ajax Amsterdam x ABN AMRO - 1991-2008
Embed from Getty Imageswindow
Arsenal x JVC - 1981-1999
Embed from Getty Imageswindow
AS Roma x Barilla - 1981-1994
Embed from Getty Imageswindow
Bayern München x Telekom - 2002-present
Embed from Getty Imageswindow
Beşiktaş x Beko - 1988-2004
Embed from Getty Imageswindow
Bolton Wanderers x Reebok - 1990-2009
Embed from Getty Imageswindow
Borussia Dortmund x Continentale - 1986-1997
Embed from Getty Imageswindow
Chelsea x Samsung - 2005-2015
Embed from Getty Imageswindow
Club América x Coca-Cola - 1990-2005
Embed from Getty Imageswindow
FC Barcelona x UNICEF - 2006-2011
Embed from Getty Imageswindow
FC København x Carlsberg - 2000-present
Embed from Getty Imageswindow
FC Porto x Revigrés - 1983-2003
Embed from Getty Imageswindow
Flamengo x Petrobras - 1984-2008
Embed from Getty Imageswindow
Inter Mailand x Pirelli - 1995-2021
Embed from Getty Imageswindow
Liverpool x Carlsberg - 1996-2010
Embed from Getty Imageswindow
Manchester City x Bruder - 1987-1999
Embed from Getty Imageswindow
Manchester United x Sharp Electronics - 1982-2000
Embed from Getty Imageswindow
Parma x Parmalat - 1990-2004
Embed from Getty Imageswindow
PSV Eindhoven x Philips - 1984-2016
Embed from Getty Imageswindow
Rangers x McEwan's Lager - 1987-1999
Embed from Getty Imageswindow
Real Madrid x Teka - 1992-2001
Embed from Getty Imageswindow
Schalke 04 x Gazprom - 2007-heute
Embed from Getty Imageswindow
SSC Napoli x Lete - 2005-heute
Embed from Getty Imageswindow
Tottenham Hotspur x Holsten - 1983-1995
Embed from Getty Imageswindow
Welcher ikonische Fußballtrikotsponsor gefällt dir am besten? Haben wir irgendwelche historischen Fußballtrikot-Beziehungen vergessen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.