Sprache

Der FC Barcelona hat seit 2016 keinen Nike-Vertrag mehr

Der FC Barcelona und Nike arbeiten seit 2016 ohne Vertrag zusammen, berichtet die spanische Nachrichtenagentur EFE.

Nike stellt seit 1998 Trikots für den FC Barcelona her, aber seit 2016 gibt es keinen Vertrag mehr zwischen den beiden. Es gab zwar Vorverträge, aber keinen endgültigen Vertrag. Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber jetzt besteht die Hoffnung, dass eine Einigung erzielt werden kann.

Nike und der FC Barcelona haben den 2016 angekündigten Vertrag nie unterzeichnet

Im Mai 2016 verkündete der damalige Präsident Josep Maria Bartomeu die Verlängerung des Vertrags zwischen dem FC Barcelona und Nike bis 2028, obwohl der Vertrag erst 2018 auslief. Laut Quellen, die dem Verhandlungsprozess nahe stehen, sollte der 2016 vereinbarte Vertrag zwei Jahre später unterzeichnet werden. Er beinhaltete einen Gefallen von Nike an Barcelona, das sofortiges Geld für die Finanzierung der Ziele des Vereins haben wollte.

Der 2016 vereinbarte Vertrag wurde aufgrund von drei Saisons nie unterzeichnet

Zum einen wurde der Vertrag aufgrund von Meinungsverschiedenheiten, der COVID-19-Pandemie und der Wahl des neuen Präsidenten nicht unterzeichnet.

Im Juli 2018, als es an der Zeit war, den Vertrag zu unterzeichnen, gab es Komplikationen darüber, wie die Gewinne zwischen Nike und dem Verein aufgeteilt werden sollten.

Anfang 2020 wollten die beiden den Vertrag kurz vor der Pandemie unterzeichnen, doch die Ankunft von COVID-19 stoppte dies. Der Deal wurde dann weiter verzögert, als der Verein die Wahl eines neuen Präsidenten abhielt.

Nike glaubt, dass es Barcelona zu viel zahlt

Nun gab es Gespräche zwischen Barcelonas Präsident Joan Laporta und Nike, um eine Einigung über den Deal zu erzielen, aber bisher ist noch nichts entschieden worden.

Das amerikanische Unternehmen ist nicht glücklich darüber, dass noch keine konkrete Einigung erzielt werden konnte. Die Beziehung zwischen Nike und dem Verein ist nicht gut und das Unternehmen aus Oregon ist der Meinung, dass es auf dem aktuellen Markt zu viel zahlt.

Nike zahlt dem Verein aus dem Camp Nou derzeit 105 Millionen Euro pro Saison, die mit Variablen auf 155 Millionen steigen können.

Was hältst du davon, dass der FC Barcelona und Nike seit 2018 eigentlich keinen Vertrag mehr haben? Schreib es uns in den Kommentaren.

Cult Kits Daily Drop

OFFIZIELL
Cult Kits

Die San Antonio Spurs zeigen ihr neues „San Antonio“-Statement-Trikot für die Saison 2025/26

Basketball Jersey Archive
8 Std.

Neuer Eigentümer von Al-Khoolood kritisiert „sinnlose“ und hässliche Trikotsponsoren in der Saudi Pro League

0 Kommentare
1 Std.

Tigres 2026 Retro-Trikot geleakt

LEAK
0 Kommentare
2 Std.

Gewagtes Torwart-Trikot Mexikos für die Weltmeisterschaft 2026 geleakt

LEAK
0 Kommentare
3 Std.

Exklusiv: Schalke 26-27 Trikot wird von der Veltins-Arena inspiriert

LEAK
0 Kommentare
6 Std.

Die Saga um die Reebok-Trikots für Israel erreicht die nächste Stufe – Israel dreht das Reebok-Logo um

0 Kommentare
7 Std.

Viertes Trikot von Cambridge United für die Saison 25-26 veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
7 Std.

Die Entwicklung der Adidas-Trikot-Technologie: Von Climalite bis zur Rückkehr von Climacool

0 Kommentare
10 Std.

Bayern hat das Kleeblatt-Logo auf dem Protestbanner bearbeitet – und bringt das „Traum-Trikot” der Fans raus

0 Kommentare
12 Std.

Exklusiv: Spezielle Adidas x „The Football Gal” Predator 25-Fußballschuhe geleakt

LEAK
0 Kommentare
13 Std.

Was ist mit den Adidas Predator Bellingham 25-26 Signature-Fußballschuhen passiert? Wieder im Verkauf gesichtet

0 Kommentare
13 Std.

Adidas 2025 Spezial Newcastle, Aston Villa & Celtic Kollektionen geleakt – Erscheinen am 16. Oktober

LEAK
0 Kommentare
14 Std.

Übersicht über das Auswärtstrikot für die Weltmeisterschaft 2026

0 Kommentare
15 Std.