Sprache

Sollten andere Vereine zu früheren Versionen ihrer Logos zurückkehren?

  • Minimalismus im Fußball-Logodesign: Viele Fußballvereine haben ihre Logos minimalistisch gestaltet, was bei vielen Fans auf Ablehnung stieß.
  • Rückkehr zu traditionellen Logos: Einige Vereine, wie Ajax und Atlético Madrid, sind aufgrund von Fanwünschen zu ihren traditionellen Logos zurückgekehrt.
  • Negative Auswirkungen von minimalistischen Logos: Studien legen nahe, dass minimalistische Logos die Wiedererkennbarkeit von Marken verringern und die emotionale Bindung zu Fans schwächen können.

Der Minimalismus hat das Logodesign in allen Branchen erfasst, auch im Fußball, wo viele Vereine ihre Wappen überarbeitet haben, um sie an eine schlankere, digitalere Ästhetik anzupassen. Vielen Fußballfans gefiel es nicht, dass ihre Mannschaften von der Tradition abgekoppelt waren - jetzt scheint die Ära der minimalistischen Designs vorbei zu sein. Vielen Dank an den Grafiker @EmilioSansolini für einige der Bilder und den Hinweis auf diesen Artikel.

Das Logo von Bayern München im Laufe der Jahre

Fußballwappen sind nicht einfach nur Logos wie die eines gewöhnlichen Unternehmens. Die Fans entwickeln oft eine starke emotionale Bindung zu diesen Motiven, die Teil der Vereinsstruktur werden. Die Änderung des Vereinswappens ist daher eine der wichtigsten Entscheidungen für eine Fußballmannschaft insgesamt, die wahrscheinlich nur noch von den Vereinsfarben und dem Namen übertroffen wird.

Minimalistische neue Logos - ein Trend in umgekehrter Richtung?'

Bild via @EmilioSansolini.

Ajax Amsterdam und Atlético Madrid sind zu ihren traditionellen Wappen zurückgekehrt, nachdem die Fans jahrelang mit den modernisierten Versionen unzufrieden waren. Das kam bei vielen gut an, vor allem bei den Fans.

  • Ajax: Nach 34 Jahren mit einem minimalistischen Design führte der Verein anlässlich seines 125-jährigen Bestehens sein klassisches Wappen wieder ein. Laut Geschäftsführer Menno Geelen wurde diese Entscheidung auf Grund der langjährigen Nachfrage der Fans getroffen.
  • Atlético Madrid: Der Verein führte eine Fanabstimmung durch, und die überwältigende Mehrheit sprach sich für die Rückkehr zum alten Wappen aus.

Werden andere Vereine dem Beispiel folgen?

Es gibt mehrere Mannschaften, deren Fans wollen, dass ihre Teams alte Logos zurückbringen. Das beliebteste ist sicherlich Juventus, das 2017 zu einem minimalistischen J wechselte. Auch die Fans vieler anderer Mannschaften wie Bayern, Inter und Liverpool (die ihren Liverbird zum Hauptlogo für Trikots und digital gemacht haben) wollen die alten Logos zurück, aber der Wunsch nach dem alten Logo ist bei keiner Mannschaft größer als bei Juventus.

Es ist leicht zu verstehen, warum die Fans die alten Logos zurückhaben wollen, besonders im Fall von Juventus - das J-Wappen hat nichts mit den alten Vereinswappen gemein.

Untersuchungen legen nahe, dass minimalistische Logos Marken "zerstören".

Unternehmen wie Intel wurden nach ihrer Umbenennung viel weniger wiedererkennbar.

Eine neue Studie zeigt einen möglichen Nachteil des "Debranding" auf. Indem Logos ihrer einzigartigen, wiedererkennbaren Elemente beraubt werden, laufen Marken Gefahr, die emotionale Bindung und die Unverwechselbarkeit zu verlieren, die sie auszeichnen. Dieser Trend ist zwar praktisch, könnte aber unbeabsichtigt aus einprägsamen Marken ununterscheidbare "Fahnen" machen und Fragen über den Preis der Einfachheit im Design aufwerfen.

Die berühmte Marke Burberry hat zum Beispiel 2023 den Ritter aus ihrem früheren Logodesign zurückgebracht und damit den Minimalismus für die Identität hinter sich gelassen. Ähnlich verhält es sich 18 Monate später bei Ajax.

Der Hass auf neu gefärbte Logos

Ein weiterer Trend, der bei eingefleischten Fans immer unbeliebter wird, ist die Umfärbung der Vereinsabzeichen. Einfarbige Abzeichen sind für viele Fans derzeit das meistgehasste Element der Trikots. Der Wunsch, die Umfärbung zu stoppen, führte schließlich zu neuen Trikotregeln für Benfica, die eine Umfärbung der Abzeichen verhindern, was andere Fans dazu inspirieren könnte, ähnliche Regeln einzuführen.

Footy Headlines liegen keine Informationen darüber vor, ob andere beliebte Mannschaften planen, ihre alten Logos wieder einzuführen. Es scheint jedoch wahrscheinlich, dass Ajax nicht der letzte Verein sein wird.

Sollten andere Teams dem Beispiel folgen und zu den alten Logos zurückkehren? Sag es uns in den Kommentaren unten.

Cult Kits Daily Drop of Vintage Football Shirts

OFFIZIELL
Cult Kits

Exklusive Bilder: Das City-Trikot der Memphis Grizzlies für die Saison 2025/26 ist durchgesickert

Basketball Jersey Archive
14 Std.

Limitierte Auflage des Chelsea 25-26 Remembrance Aufwärmtrikots jetzt erhältlich

0 Kommentare
2 Std.

Revolutionär | Infos zu den Nike Mercurial 2026-Fußballschuhen Next-Gen geleakt: Vapor & Superfly endlich wieder getrennt

LEAK
0 Kommentare
10 Std.

Manchester United 25-26 Lifestyle Retro-Trikot + Kollektion vorgestellt

0 Kommentare
13 Std.

Exklusiv: Das Auswärtstrikot von Atlético Madrid für die Saison 2026/27 wird schwarz/voltfarben sein + frühe Prognose

LEAK
0 Kommentare
15 Std.

Nike-Spieler trainieren in Prototypen der Nike Tiempo Maestro 2026 Next-Gen Fußballschuhe

0 Kommentare
16 Std.

Gremio unterzeichnet Vertrag mit New Balance – Schluss mit Umbro

0 Kommentare
17 Std.

In-House Cork City 2026 Trikot veröffentlicht

OFFIZIELL
0 Kommentare
17 Std.

Adidas-Heimtrikots für die Weltmeisterschaft 2026 geleakt – offizielle Bilder

LEAK
0 Kommentare
1 T.

Adidas 2026 Historische WM-Ball-Sets geleakt – Unboxing-Video

LEAK
0 Kommentare
1 T.

FC Barcelona 25-26 „El Clásico” Viertes Trikot geleakt – 360°-Video

LEAK
0 Kommentare
1 T.

Maßgeschneidertes Torwart-Trikot für die Weltmeisterschaft 2026 in Deutschland geleakt – offizielle Bilder

LEAK
0 Kommentare
1 T.

Adidas F50 Lamine Yamal 2026 Signature-Fußballschuhe geleakt – „Football's Heartbreaker”

LEAK
0 Kommentare
1 T.