Corinthians verhandelt mit Adidas, um Nike ab 2026 als Ausrüster zu ersetzen
- Verhandlungen mit Adidas
- Streit um Vertragsende
- Finanzielle Diskrepanz
Update: Der brasilianische Fußballklub Corinthians steht angeblich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Adidas, um ab 2026 neuer Ausrüster für sein Trikot zu werden. Die langjährige Beziehung des Vereins zu Nike, die 2003 begann, scheint kurz vor dem Ende zu stehen, da es Unzufriedenheit über die Vertragsbedingungen und den Vertrieb der Produkte unter Fisia, Nikes Betreiber in Brasilien, gab. Vielen Dank an @mantosdofutebol.
Der aktuelle Vertrag von Corinthians ist umstritten: Während der Verein angibt, dass er im Dezember 2025 endet, behauptet Fisia, dass er automatisch bis 2029 verlängert wurde. Die Situation könnte zu einem Rechtsstreit eskalieren. In der Zwischenzeit ist Adidas bestrebt, in der Fußballszene São Paulos wieder Fuß zu fassen, nachdem es sich 2023 von São Paulo FC getrennt hat. Die Übernahme von Corinthians wäre ein großer Coup für die Marke auf dem größten Markt Brasiliens.
In der Landschaft der Trikotsponsoren im brasilianischen Fußball könnte es zu einer großen Umwälzung kommen, denn Berichten von Mantos do Futebol und Gazeta Esportiva zufolge könnte Corinthians seine langjährige Partnerschaft mit Nike zum Dezember 2025 beenden, obwohl Nike etwas anderes behauptet.
Corinthians beendet Nike-Trikot-Vertrag
Nike und Corinthians sind seit 2003 Partner und haben einen der längsten Trikot-Deals in Brasilien geschlossen. Die Beziehungen zwischen dem Klub und der amerikanischen Marke, die in Brasilien von Fisia betrieben wird, scheinen jedoch angespannt zu sein und ein Vertragsstreit könnte zu rechtlichen Schritten führen.
Berichten zufolge hat Fisia Ende 2024 eine automatische Verlängerungsklausel ausgelöst und den Vertrag bis 2029 verlängert. Sie behaupten, dass sie den Verein per Einschreiben und E-Mail informiert haben. Die Corinthians argumentieren jedoch, dass der aktuelle Vertrag, der 2017 unterzeichnet wurde, mit einem anderen Unternehmen geschlossen wurde und dass Fisias Verlängerung ungültig ist. Der Verein besteht darauf, dass der Vertrag im Dezember 2025 endet.
Stockende Gespräche, gerichtliche Drohungen
Während des gesamten Jahres 2024 trafen sich beide Seiten mehrfach, konnten aber keine Einigung erzielen. Corinthians, angeführt von Präsident Augusto Melo, erkennt Fisia nicht als rechtlichen Vertreter von Nike in Brasilien an. Nike hingegen ist Berichten zufolge bereit, vor Gericht zu gehen, um die Vertragsverlängerung durchzusetzen.
Angebot zur Vertragsverlängerung immer noch nicht angenommen
Die von Nike vorgeschlagene Verlängerung beinhaltet verbesserte Bedingungen - eine Erhöhung der Lizenzgebühren von 14% auf 25% und eine Anhebung der jährlichen Festzahlung von 3,8 Mio. auf 6,2 Mio. US-Dollar (ca. 35 Mio. R$). Im Jahr 2024 wird der Verein Berichten zufolge 10 Millionen R$ allein durch Lizenzgebühren verdienen.
Dennoch liegen diese Zahlen hinter denen der Konkurrenz: Palmeiras erhält etwa 50 Millionen R$ von Puma (mit Leistungsprämien bis zu 60 Millionen R$), während Flamengo etwa 70 Millionen R$ von Adidas erhält, mit dem Potenzial, 90 Millionen R$ zu erreichen. Corinthians ist der Meinung, dass ihr Marktwert sie in die Spitzengruppe der Trikotsponsoren in Brasilien bringen sollte, und das Angebot von Nike spiegelt das nicht wider.
Der aktuelle Nike-Vertrag verbietet es Corinthians zwar, offen mit anderen Marken zu verhandeln, aber die Gerüchteküche brodelt. Gerüchte besagen, dass der Klub im Stillen Optionen auslotet und die Ankündigung eines neuen Milliardenvertrags unmittelbar bevorstehen könnte.
Präsident Augusto Melo, der aufgrund von Vorwürfen finanzieller Misswirtschaft und eines abgelehnten Finanzberichts für 2024 unter Druck steht, deutete bei einer Pressekonferenz kürzlich einen neuen Vertrag an, der das Spiel verändern könnte. Laut Identidade Corinthiana könnte es sich dabei um einen neuen Ausrüster für das Trikot ab 2026 handeln, der bis zu 1 Milliarde R$ wert sein könnte.
Die Fans spekulieren über mögliche Nachfolger. Adidas, das derzeit keinen Verein in São Paulo hat, nachdem es sich 2024 von São Paulo FC getrennt hat, ist ein führender Kandidat. Puma, das den Starspieler Memphis Depay sponsert, wird ebenfalls genannt, aber ein Wechsel scheint unwahrscheinlich, nachdem der Vertrag mit Palmeiras kürzlich verlängert wurde. Auch ein neu strukturierter Vertrag mit Nike wäre denkbar, aber dazu müssten beide Parteien die automatische Verlängerung aufheben und einen neuen Vertrag unterzeichnen.
Nike baut sein Portfolio in Brasilien weiter aus und hat bereits Verträge mit Atlético Mineiro und Vasco da Gama abgeschlossen sowie einen langfristigen Vertrag mit der Seleção, der bis 2038 läuft.
Nie wieder Adidas: Nike unterzeichnet Trikot-Deal mit Atlético Mineiro
Nike unterschreibt Trikot-Vertrag mit Vasco da Gama?
Bestätigt: Brasilien verlängert Nike-Trikot-Vertrag bis 2038
Könnte Corinthians auf einen historischen Wechsel im Jahr 2026 vorbereitet sein? Lass uns wissen, was du denkst.