Sprache
Fußballtrikot-Neuauflagen
Jetzt kaufen

Die 10 seltsamsten Fußball-Trikot-Mashups der Geschichte – Von Phil Delves

  • Real Madrid Trikot-Mix: Real Madrid sorgte mit einer unerwarteten Kombination aus weißen Trikots und dunkelblauen Hosen für Aufsehen, was bei Trikot-Enthusiasten Begeisterung auslöste.
  • Geschichte der Trikot-Mashups: Trikot-Mashups waren in den späten 80er und frühen 90er Jahren häufiger, als dritte Trikots weniger verbreitet waren und Teams es mit der Ausrüstung nicht so genau nahmen.
  • Beispiele für Trikot-Kombinationen: Der Artikel listet 10 denkwürdige Trikot-Mashups auf, darunter Bayern München (1986), Leeds United (1987) und Chelsea (1997), die entweder geplant waren oder aus Notwendigkeit entstanden.

Es gibt zwei Arten von Leuten auf der Welt: die, die sich nichts dabei gedacht haben, dass Real Madrid weiße Trikots mit dunkelblauen Hosen getragen hat, und die, die von dieser Kombination total begeistert waren.

Okay, „fasziniert“ ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber egal, die unerwartete Kombination, die wir letzten Monat gesehen haben, war für uns, die wir viel zu viel Zeit damit verbringen, über Trikots nachzudenken, echt cool. Wir sind es so gewohnt, Teams in bestimmten Trikotfarben zu sehen, dass die seltenen Kombinationen etwas Neues bieten, einen Blick in eine Art alternative Dimension, die weit weg von der Realität ist.

Trikot-Mashups sind nichts Neues, und wenn überhaupt, hat die Häufigkeit, mit der Mashups zu sehen waren, seit den Hochzeiten der späten 80er und frühen 90er Jahre abgenommen, als dritte Trikots noch weniger verbreitet waren und die Teams es mit dem Mitbringen der richtigen Trikots für Auswärtsspiele nicht so genau nahmen.

Hier sind 10 meiner Lieblingsbeispiele aus der Geschichte, von denen einige absichtlich geplant waren, andere hingegen das Ergebnis eines unglücklichen Missgeschicks.

Bayern München, 1986

Die Fans von Bayern München sind bekannt dafür, dass sie sich sehr für die Farben der Heimtrikots ihrer Mannschaft interessieren, und ihre Geduld wurde Ende der 80er Jahre auf die Probe gestellt, als Die Roten ihre Heimtrikots und -socken mit ungewöhnlichen blauen und gelben Hosen kombinierten. Die kontrastierenden Hosen waren ein Überbleibsel eines Experiments des abergläubischen Trainers Udo Lattek, der die Mannschaft 1983 bei einem Spiel gegen Kaiserslautern in einem Trikot im brasilianischen Stil antreten ließ.

Der FC Bayern präsentierte die rot-blau-rote Kombination auf die wohl auffälligste Art und Weise, die man sich vorstellen kann: beim 5:2-Sieg gegen Stuttgart im DFB-Pokalfinale 1986. In der folgenden Saison war diese Kombination erneut in einem Ligaspiel gegen Hamburg zu sehen.

Leeds United, 1987

Von allen Arten von Kombinationen sind wohl die lustigsten diejenigen, bei denen der Zeugwart einfach vergessen hat, die Trikots oder Hosen für ein Auswärtsspiel einzupacken, sodass man gezwungen war, die fehlenden Teile der Ausrüstung vom Heimteam auszuleihen.

Dieses Pech hatte Leeds United, als sie an die Südküste fuhren, um gegen Brighton zu spielen. Die üblichen blauen Hosen der Mannschaft blieben in Yorkshire zurück, sodass die roten Auswärtsshorts von Brighton zusammen mit den weißen Trikots und gelben Stutzen von Leeds getragen wurden, was nicht nur einen Farbkonflikt, sondern auch einen Konflikt zwischen den Herstellern verursachte.

Manchester City, 1990

Dritte Trikots werden oft als überflüssig angesehen, als eine Ausrede für die Teams, um mehr Geld für ein Trikot zu verdienen, das, wenn überhaupt, nur selten auf dem Spielfeld zum Einsatz kommt. Im Grunde genommen können dritte Trikots jedoch einen wichtigen Zweck erfüllen, indem sie eine Alternative bieten, wenn das Trikot und das Auswärtstrikot eines Teams mit denen des Gegners kollidieren.

In der Saison 1989/90 machten die himmelblauen Heimtrikots und die kastanienbraunen Auswärtstrikots von Manchester City die Sache schwierig, als sie gegen Aston Villa spielten. Da es damals noch keine dritten Trikots gab, entschied man sich, die Heimtrikots mit den kastanienbraunen Hosen und Stutzen der Auswärtsmannschaft zu kombinieren. Gegen die kastanienbraunen/himmelblauen Trikots und die weiß/blauen Hosen und Stutzen von Villa sah das Ganze dann ziemlich chaotisch aus.

Arsenal, 1991

Selbst die kultigsten Trikots aller Zeiten können in einem Mashup-Spiel landen. Das legendäre „bruised banana shirt” von Arsenal wurde normalerweise mit marineblauen Hosen getragen, aber bei einigen Spielen in der Saison 1991/92 wurden gelbe Hosen verwendet, was zu einem Gesamtlook führte, der noch „bananiger” war als sonst.

Bulgarien, 1994

Weltmeisterschaften sind super Orte, um Mashups zu finden, und Bulgarien hat bei der Weltmeisterschaft 1994 für eine Überraschung gesorgt. Als sich die Mannschaft auf das Spiel gegen Mexiko vorbereitete, wurde ihr gesagt, sie solle die weiß-roten Hosen ihres Auswärtstrikots mit dem weiß-grünen Trikot tragen, obwohl Mexiko auch weiße Hosen trug.

Das Ergebnis war eher eine ästhetische Kuriosität als ein hässlicher Stilbruch, und das beliebte Adidas-Design des Turniers hatte eine weitere Gelegenheit, in dieser selten gesehenen Kombination zu glänzen.

Chelsea, 1997

Es ist eine Sache, die Hosen einer anderen Mannschaft auszuleihen, aber die Trikots einer anderen Mannschaft auszuleihen, ist etwas ganz anderes. Diese Idee stand ursprünglich nicht zur Debatte, als Chelsea 1997 zu einem Spiel nach Coventry reiste, aber obwohl sie ihr blaues Trikot mitbrachten, befand der Schiedsrichter, dass dieses zu sehr dem hellblauen und marineblauen Trikot von Coventry ähnelte (eine durchaus vernünftige Schlussfolgerung, wenn man bedenkt, wie marineblau das Trikot der Sky Blues damals war).

Trotz der Bitten von Chelsea-Manager Ruud Gullit, Coventry solle die Trikots wechseln, um eine Überschneidung zu vermeiden, musste Chelsea die unglaublichen rot-schwarz karierten Auswärtstrikots von Coventry tragen, was zu einer der wohl bizarrsten Trikotkombinationen aller Zeiten führte. Es gab sogar Versuche, das Coventry-Wappen zu verdecken, aber viele dieser Aufnäher fielen während des Spiels ab.

Birmingham City, 2007

Blau, Weiß und Rot sind gängige Farben in der Welt des Fußball-Trikots, aber die spezielle Kombination aus blauen und weißen Trikots mit roten Hosen ist relativ selten. Hamburg ist das einzige Team, das mir spontan einfällt, das in einer ähnlichen Kombination spielt (Antworten zu anderen Teams, die ich übersehen habe, bitte in den Kommentaren).

Die unerwartete Farbkombination von Birmingham City im Jahr 2007 hat nur noch mehr gezeigt, wie seltsam diese Mischung war. Der Legende nach mussten die Mitarbeiter tatsächlich Birmingham-Heimtrikots in einem örtlichen Sportgeschäft in Bolton kaufen, nachdem die roten Ausweichtrikots in der Basis zurückgelassen worden waren.

Liverpool, 2008

Im Moment sind die Trikots aus den 2000er Jahren echt beliebt, aber adidas wird wohl kaum auf das graue Trikot mit roten Hosen und Stutzen zurückkommen, das Liverpool 2008 beim Auswärtsspiel gegen Arsenal trug.

Ein absoluter Kracher von Robbie Keane in diesem Spiel hat nur dazu beigetragen, dass diese Kombination im kollektiven Gedächtnis haften geblieben ist, ob zum Guten oder zum Schlechten, und spätere Kombinationen beider Mannschaften haben wenig dazu beigetragen, diese Erinnerung zu verwischen.

Mexiko, 2014

In einem weiteren unterhaltsamen WM-Mashup für Trikotfans kombinierte Mexiko in einem Spiel gegen Kroatien sein grünes Trikot mit den schwarz-roten Hosen und Stutzen seines Auswärtstrikots. Die seltsame Ästhetik tat der Leistung der Mannschaft keinen Abbruch, die mit 3:1 als Sieger vom Platz ging.

PSG, 2022

Seit dem Start der Partnerschaft im Jahr 2018 gab es Dutzende von PSG x Jordan-Trikots, aber in der umfangreichen und wachsenden Kollektion gehören die Designs für 2021/22 zu den unvergesslichsten. Die Eigenschaft von 21/22 waren nicht die Trikots, sondern die Hosen, die mit ihrer Verzierung, die sowohl das PSG- als auch das Jordan-Logo in Diamanten einrahmte, eine klare Anspielung auf die Chicago Bulls darstellten.

Die Hosen waren noch cooler, als PSG 2022 beim Spiel gegen Nizza die blauen Hosen und Stutzen ihres Heimtrikots mit dem weißen Auswärtstrikot kombinierte und damit den typischen monochromen Look der Mannschaft aufbrach. Das gemeinsame Grunddesign von Heim- und Auswärtstrikot half dabei, die Elemente miteinander zu verbinden, auch wenn die Optik ungewohnt war.

Dieser Artikel wurde von Phil Delves geschrieben, einem Kenner von Fußball-Trikots und Leiter der Inhaltsabteilung von Cult Trikots, einem Verkäufer berühmter klassischer Trikots.