Exklusiv: Almería und FC Twente trennen sich von Castore aufgrund von Qualitäts- und Leistungsproblemen
- Trennung von Almería und FC Twente: UD Almería und FC Twente beenden ihre Partnerschaft mit Castore aufgrund von Problemen mit der Produktqualität und Lieferverzögerungen.
- Weitere Vereinswechsel: Auch Bayer Leverkusen, die Rangers und Sevilla werden Castore nach der Saison 24-25 verlassen.
- Ursachen für die Trennungen: Wiederkehrende Probleme mit der Qualität der Ware und der Lieferung sind die Hauptgründe für die Beendigung der Partnerschaften mit Castore.
Footy Headlines hat exklusiv erfahren, dass der spanische Verein UD Almería und der niederländische Verein FC Twente ihre Partnerschaften mit dem britischen Sportbekleidungshersteller Castore beenden werden. Diese Entscheidung ist eine Folge der anhaltenden Probleme mit der Produktqualität und den Lieferverzögerungen, die sich negativ auf die beiden Vereine und ihre Fans ausgewirkt haben.
Auch Bayer Leverkusen, die Rangers und Sevilla werden Castore verlassen
. Castore wurde 2016 gegründet und hat seine Präsenz auf dem Fußballbekleidungsmarkt schnell ausgebaut, indem es Verträge mit mehreren namhaften Vereinen in ganz Europa abgeschlossen hat. Das rasche Wachstum des Unternehmens wurde jedoch durch immer wiederkehrende Probleme mit der Qualität der Ware und der Lieferung beeinträchtigt.
Footy Headlines ist nicht bekannt, mit welchen Marken Almería und Twente unterschreiben werden.
Castore verliert mehrere Teams für die Saison 25-26
Die Erfahrungen von Almería und dem FC Twente sind keine Einzelfälle. Auch Bayer Leverkusen, die Rangers und Sevilla werden Castore nach der laufenden Saison 24-25 verlassen.
Glaubst du, dass Castore sich davon erholen wird? Lass es uns in den Kommentaren wissen.