Saudi-Club Al-Ittihad kopiert AIK-Trikot und verwendet unlizenzierte Schriftart auf Trikot zum 97-jährigen Jubiläum
- Trikotdesign: Al-Ittihad hat ein Trikot zum 97-jährigen Jubiläum herausgebracht, das stark an das Design des AIK-Trikots von 2019 erinnert.
- Schriftart-Lizenz: Erik Holm, der Designer der Schriftart „AIK ErikHolm“, kritisiert, dass Al-Ittihad seine Schriftart ohne Lizenz verwendet.
- Fehlende Reaktion: Al-Ittihad, der mehrheitlich dem saudischen Staatsfonds gehört, hat sich bisher nicht zu den Plagiatsvorwürfen geäußert.
Das kürzlich vorgestellte Trikot zum 97-jährigen Jubiläum von Al-Ittihad ist stark vom Design des AIK-Trikots von 2019 inspiriert, bis hin zur Schriftart.
Al-Ittihad hat nicht nur ein Jubiläumstrikot herausgebracht, sondern gleich drei in verschiedenen Farben.
Die Nike-Trikots zum 97-jährigen Jubiläum von Al-Ittihad sind eine klare Kopie von AIK
Erik Holm, ein schwedischer Designer und ehemaliger Leiter der Social-Media-Abteilung bei AIK, hat auf LinkedIn den saudischen Pro-League-Club dafür kritisiert, dass er seine eigens entworfene Schriftart „AIK ErikHolm” ohne Erlaubnis verwendet hat. Die Schriftart, die vor über einem Jahrzehnt als Herzensprojekt entstanden ist, war in den letzten Jahren ein zentraler Bestandteil der beliebten Trikot-Designs von AIK und kann für den privaten Gebrauch kostenlos auf DaFont heruntergeladen werden, wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass für die kommerzielle Nutzung eine Lizenz erforderlich ist.
Holm sagt, Al-Ittihad habe die Schrift direkt übernommen, um die Zahl „1927“ auf der Brust ihres Jubiläumstrikots zu zeigen – ein Designdetail, das sowohl im Stil als auch im Geist dem Trikot von AIK aus dem Jahr 2019 ähnelt. „Sie haben mich nicht kontaktiert. Keine E-Mail. Keine Nachricht. Keine Lizenz“, schrieb Holm. „Sie haben es einfach genommen. Und dann angefangen, Tausende und Abertausende von Trikots damit zu verkaufen.“
Die Farbgebung, der Stil und die Präsentation sind praktisch identisch mit den berühmten Trikots von AIK.
Die Kontroverse wird durch die Unterstützung von Al-Ittihad noch verstärkt: Der Verein gehört mehrheitlich dem saudischen Staatsfonds Public Investment Fund, der auch Newcastle United und andere saudische Vereine besitzt. Holm hielt sich nicht zurück und bezeichnete die Situation als „die reichste Familie der Welt, die ein Hobbyprojekt stiehlt“.
Bisher hat Al-Ittihad noch nicht reagiert.