Schlechtestes Fußball-Trikot des Monats September 2025 – Jetzt abstimmen
- Schlechtestes Fußballtrikot: Im September 2025 gibt es eine Wahl zum schlechtesten Fußballtrikot des Monats, bei der 12 Designs von Fussball zur Auswahl stehen.
- Nominierte Trikots: Unter den nominierten Trikots befinden sich Designs von Sassuolo, Borussia Dortmund, Empoli, Mainz, Inter, Atlético, Lyon, Lille und Indy Eleven, die für ihre ungewöhnlichen Farben und Muster kritisiert werden.
- Kontroverse Designs: Der September brachte einige kontroverse Trikotdesigns hervor, die zu Diskussionen anregen, wobei das Oktoberfest-Trikot des US-Klubs Indy Eleven als besonders hässlich gilt.
Der September 2025 hat uns eine Mischung aus auffälligen Neuheiten beschert, und während einige Trikots echt beeindruckend waren, haben andere aus den falschen Gründen für jede Menge Diskussionen gesorgt. Nur Fussball (englisch: Footy Headlines) hat 12 Designs für die Wahl zum schlechtesten Trikot des Monats ausgewählt.
Schlechtestes Fußball-Trikot des Monats September 2025
Unter den Nominierten sind das marmorierte grüne Muster von Sassuolo, das fluoreszierende Puma-Design von Borussia Dortmund mit dem unpassenden rot-weißen Vodafone-Logo und das schokoladenbraune und blaue Kappa-Trikot von Empoli.
Mainz zeigte ein geometrisches rot-weißes Design, während die Kombination aus tiefem Marineblau und Orange des T90-Trikots von Inter die Meinungen spaltete. Das blaue dritte Trikot von Atlético mit extrem großem Riyadh Air-Logo, das stark linierte graue dritte Trikot von Lyon und das violette dritte Trikot mit Grafik von Lille wurden alle kritisiert.
Das mit Sicherheit hässlichste Trikot ist das Oktoberfest-Trikot des US-Klubs Indy Eleven.
Der September ist vielleicht nicht der wichtigste Monat für Trikotvorstellungen, aber er hat jede Menge kontroverse Designs hervorgebracht, über die man diskutieren kann.
Das beste Fußball-Trikot des Septembers 2025 – Umfrage
Welches Trikot verdient die „Krone” für das schlechteste Trikot des Monats September 2025? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren.