Sprache

Adidas kreiert schöne Farbmischungen für die Trikots der Weltmeisterschaft 2026

  • Adidas-Trikots für die Weltmeisterschaft 2026: Adidas kreiert vielfältige Farbschemata für die Trikots der Weltmeisterschaft 2026, die über einfarbige Looks hinausgehen.
  • Farbkombinationen: Traditionelle Kombinationen bleiben erhalten, aber es gibt auch neue Akzente wie cremefarbene Trikots mit kastanienbraunen Hosen oder türkisfarbene Hosen zu Deutschland Auswärtstrikot.
  • FIFA-Präferenz: Die FIFA bevorzugt oft einfarbige Trikots, um Farbkonflikte zu vermeiden, was die tatsächliche Verwendung der Mix-and-Match-Designs einschränken könnte.

Adidas bringt für die Weltmeisterschaft 2026 noch mehr Abwechslung in die einfarbigen Looks. Ein neues Bild, das Alessandro Del Piero aus Versehen geteilt hat, zeigt mehrere kommende Adidas-Trikots – und obwohl die Qualität nicht perfekt ist, zeigt es, wie viel Wert die Marke auf komplette Outfits legt.

Adidas-Trikots für die Weltmeisterschaft 2026 – Farben mit Absicht kombinieren

Die Trikots für die Weltmeisterschaft 2026 zeigen deutlich das anhaltende Engagement der Marke für aufeinander abgestimmte und dennoch vielfältige Farbschemata. Dies ist keine plötzliche Abkehr von der Monochromie – Adidas experimentiert bereits seit mehreren Jahren mit Farbmischungen –, aber für 2026 scheint das Unternehmen dieses Konzept noch weiter zu verfeinern.

Wie oft wird die FIFA von den Teams verlangen, einfarbige Outfits zu tragen?

Traditionelle Kombinationen wie die weißen Trikots und schwarzen Hosen der deutschen Nationalmannschaft oder die grün-weiß-roten Trikots Mexikos bleiben bestehen, aber es gibt viele neue Akzente. Das cremefarbene Auswärtstrikot Spaniens hat kastanienbraune Hosen und Stutzen als Eigenschaft eines stärkeren Kontrasts, und das Auswärtstrikot Deutschlands hat auffällige türkisfarbene Hosen und Stutzen. Die Stutzen werden auch mit maßgeschneiderten Designs für die Teams angeboten, wie zum Beispiel die Heim-Stutzen Deutschlands, die zum Design des Trikots passen. Dies zeigt einmal mehr, wie viel Wert Adidas auf die Gestaltung optisch vollständiger Outfits legt.

Es ist aber auch interessant, wie oft diese Kombinationen tatsächlich bei den Spielen zu sehen sein werden. Die FIFA bevorzugt schon lange einfarbige Trikots, um Farbkonflikte zu vermeiden und die visuelle Klarheit zu verbessern, was die Verwendung dieser Mix-and-Match-Designs in echten Wettkämpfen einschränken könnte. Trotzdem ist klar, dass Adidas bei seinen Designs auf ästhetische Tiefe und nationale Identität achtet.

Beim Finale der Weltmeisterschaft 2022 trugen beispielsweise sowohl Frankreich als auch Argentinien „einfarbige” Outfits anstelle ihrer klassischen Kombinationen.

Magst du eher gemischte Trikots wie diese oder sollten die Teams einfarbige Outfits tragen, um auf dem Spielfeld besser zu unterscheiden? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren unten.