Sprache
FIFA Kit Creator
Gestalte jetzt dein eigenes Kit

Haben wir schon genug Blackout Trikots gesehen?

  • Allgegenwärtiges Schwarz: Schwarze Trikots sind aufgrund eines Trends, der von Borussia Dortmund ausgelöst wurde, allgegenwärtig geworden, wobei viele Vereine ähnliche, fast nicht zu unterscheidende Designs herausbringen.
  • Kommerzielle Anziehungskraft vs. Club-Identität: Während Blackout Trikots kommerziell erfolgreich sind und vielseitig getragen werden können, verwässern sie die traditionelle visuelle Identität der Vereine.
  • Das Gleichgewicht finden: Vereine sollten einen Mittelweg finden, um Blackout Trikots zu gestalten, indem sie farbige Elemente oder andere Unterscheidungsmerkmale einfügen, um die Vereinsidentität zu bewahren.

Atlético Mineiro und AIK sind wieder auf den Trikot-Zug aufgesprungen und werfen die Frage auf: Hat die Fußballwelt den Höhepunkt der Blackout-Sättigung erreicht? Vielen Dank an Soccer Jersey News (@soccerjerseynws) für die Anregung zu diesem Artikel.

Allgegenwärtiges Schwarz

Als Borussia Dortmund Anfang 2020 sein sehr erfolgreiches schwarzes Trikot herausbrachte, löste es einen Trend aus, der sich kaum abschwächen lässt. Fast sechs Jahre später überschwemmen immer mehr komplett schwarze Trikots den Markt. Der BVB setzte mit 60.000 verkauften Trikots den goldenen Standard und schuf eine Blaupause, der seitdem Dutzende von Vereinen gefolgt sind.

Schwarze Trikots sind kaum noch voneinander zu unterscheiden

. Aber seien wir ehrlich - sie sind fast nicht mehr voneinander zu unterscheiden. Abgesehen von den verschiedenen Vereinswappen und Herstellerlogos folgen die meisten Blackout Trikots genau der gleichen Formel: schwarzer Stoff, schwarze Details, schwarze Logos und schwarze Sponsoren. Das Ergebnis? Ein Meer von Gleichheit bei allen Vereinen und Ligen.

Das neue schwarze Trikot von Atlético Mineiro setzt den Trend fort

Kommerzielle Anziehungskraft vs. Club-Identität

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum Blackout Trikots so weit verbreitet sind. Aus modischer Sicht sind sie unglaublich vielseitig und lassen sich mit fast jedem Outfit kombinieren, was sie auch über die Spieltage hinaus attraktiv macht. Der anhaltende kommerzielle Erfolg dieser Trikots (Dortmunds Jubiläumstrikot war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft) spricht für ihre Beliebtheit bei den Fans.

Die kommerzielle Attraktivität geht auf Kosten der Vereinsidentität

Diese kommerzielle Attraktivität geht jedoch auf Kosten der Vereinsidentität. Wenn eine Mannschaft ihre traditionellen Farben für ein komplett schwarzes Design aufgibt, opfert sie etwas Grundlegendes über ihr visuelles Erbe. Ipswich Town, Sparta Rotterdam, Hull City und jetzt Atlético Mineiro - die Liste der Vereine, die ihre visuelle Identität mit generischen schwarzen Trikots verwässern, wird immer länger.

Das Gleichgewicht finden

Wenn die Trikots nicht verschwinden sollen, sollten die Vereine vielleicht einen Mittelweg finden. Der dänische AC Horsens hat einen möglichen Weg aufgezeigt, indem er farbige Elemente an den Rändern seiner Logos einfügte und so einen Hauch von Vereinsidentität bewahrte, ohne die schlichte Ästhetik der Blackouts zu vernachlässigen. Barcelona hat sich bei seinem Auswärtstrikot 24-25 für einen ähnlichen Ansatz entschieden.

Ohne solche Unterscheidungsmerkmale werden die Trikots zu einfachen schwarzen Trikots mit austauschbaren Logos - Produkte, die nichts mehr mit dem Erbe und der Geschichte des Vereins zu tun haben.

Der historische Kontext

Erstaunliches Blackout Manchester United 18-19 Tango Trikot veröffentlicht

Es ist erwähnenswert, dass Adidas dem aktuellen Trend vorausgegangen ist, indem es 2018 ein retro-inspiriertes Trikot von Manchester United herausbrachte, etwa 18 Monate bevor die Dortmunder Version einen regelrechten Hype auslöste. Obwohl die Zahl der Blackout-Trikots im Vergleich zum Höhepunkt vor zwei Jahren etwas zurückgegangen ist, sind sie nach wie vor ein fester Bestandteil der Trikots auf der ganzen Welt.

Wie Lorenzo Bottini von NSS Sports sagt, können diese Trikots "sowohl auf dem Spielfeld als auch bei der Premiere von La Scala getragen werden", was ihre Vielseitigkeit und ihren größeren Reiz im Vergleich zu den traditionellen Vereinsfarben unterstreicht.

Wie geht es jetzt weiter?

Fans haben bereits damit begonnen, gegen Vereine vorzugehen, die die Vereinsfarben verweigern, z. B. für einfarbige Wappen

Der Blackout-Trend scheint fest in der Fußballmode verankert zu sein, aber vielleicht müssen die Hersteller die Grenzen des Konzepts weiter ausdehnen. Vielleicht sollten die Hersteller die Grenzen des Konzepts weiter ausdehnen. Anstatt nur Kopien der bisherigen Modelle herauszubringen, könnten wir kreativere Interpretationen sehen, die die schlichte schwarze Basis beibehalten und gleichzeitig echte Elemente der Vereinsidentität einbeziehen.

Was hältst du von Blackout Trikots? Kreatives Modestatement oder übertriebener Trend? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.

El Clásico-Trikot-Wettbewerb

OFFIZIELL
FIFA Kit Creator

Ein genauerer Blick auf den NBA Cup 2025: Format, neue Spielfelder und spezielle Trikot-Aufnäher

Basketball Jersey Archive
1 Std.

Adidas Predator 25 Lederfußballschuhe „Obsidian Strike” jetzt erhältlich

0 Kommentare
1 Std.

Das dritte Trikot „Black Cats” von Blackout Sunderland für 2025/26 wurde vorgestellt – ab morgen erhältlich

0 Kommentare
1 Std.

Mizuno AS Monaco 25-26 Heim-, Auswärts- und drittes Trikot vorgestellt – Schluss mit Kappa

0 Kommentare
2 Std.

Schrecklich? Das dritte Trikot von Manchester City für die Saison 2025/26 ist da – eine Hommage an den Regen in Manchester

0 Kommentare
3 Std.

Nike Phantom 6 Haaland 25-26 Signature-Fußballschuhe vorgestellt – erhältlich ab 18. August

0 Kommentare
8 Std.

Adidas F50 Yamal 25-26 Signature-Fußballschuhe geleakt – erhältlich ab 12. September

LEAK
0 Kommentare
9 Std.

FC Barcelona 25-26 „El Clásico” Viertes Trikot geleakt

LEAK
0 Kommentare
9 Std.

Blaue Adidas F50 Messi 2025-26 Signature Fußballschuhe geleakt – Erhältlich ab 10. September

LEAK
0 Kommentare
10 Std.

Coca-Cola kehrt vollständig in die Premier League zurück

0 Kommentare
13 Std.

Auswärtstrikot des FC Kopenhagen 25-26 vorgestellt

0 Kommentare
14 Std.

Exklusiv: Manchester United bringt ultra-seltene Jacke aus dem Ligapokalfinale 1992 wieder auf den Markt

LEAK
0 Kommentare
17 Std.

Aus dem Nichts: Chelsea verschiebt die Position des FIFA-Klub-Weltmeisterschafts-Abzeichens

0 Kommentare
19 Std.