Meinung: Die drei Streifen von Adidas sind auf den neuen Trikots zu groß
- Adidas ändert das Design der Trikots: Adidas hat vor der Weltmeisterschaft 2026 größere Designänderungen an seinen Fußballtrikots vorgenommen, insbesondere durch die Vergrößerung der drei Streifen auf den Schultern.
- Kritik an den übergroßen Streifen: Viele Fans äußern in den sozialen Medien Kritik an den vergrößerten Streifen, da sie das Gleichgewicht des Trikotdesigns stören und zu dominant wirken.
- Zukunft der Adidas-Trikotdesigns: Es bleibt fraglich, ob Adidas aufgrund des Feedbacks die Größe der Streifen anpassen oder die größeren Streifen als neuen Standard beibehalten wird, wobei die riesigen 3 Streifen auch für die Saison 26-27 geplant sind.
Adidas hat vor der Weltmeisterschaft 2026 ein paar große Designänderungen an seinen Fußball-Trikots vorgenommen, was bei den Fans für Diskussionen sorgt. Die bekannten drei Streifen auf den Schultern sind jetzt viel größer.
Adidas vergrößert die drei Streifen
Die Veränderung ist krass. Auf allen Trikots sind die drei Streifen jetzt breiter als der Kragen selbst. Das ist eine deutliche Abkehr von den Proportionen, die Adidas jahrelang bei seinen Fußballtrikots beibehalten hat.
Adidas scheint eine stärkere Sichtbarkeit der Marke in seinem gesamten Sportportfolio anzustreben, da die größeren drei Streifen zuerst im Tennis und in der Formel 1 zu sehen waren. Die übergroßen Streifen machen das Adidas-Branding auffälliger, vor allem in Fernsehübertragungen und auf Fotos. Aus Marketing-Sicht macht das auf den ersten Blick Sinn.
Das Problem
Bei Fußball-Trikots geht es aber um Ausgewogenheit. Die besten Designs schaffen eine Harmonie zwischen der Identität des Vereins, dem Markenzeichen des Herstellers und den Sponsoren. Wenn ein Element zu dominant wird, bringt das alles aus dem Gleichgewicht.
Die vergrößerten Streifen dominieren den Schulterbereich so sehr, dass sie mit dem Gesamtdesign des Trikots konkurrieren, anstatt es zu ergänzen. Die Streifen sind so breit, dass sie den Kragen im Vergleich dazu klein wirken lassen. Das ist ein Proportionsproblem, das man kaum übersehen kann.
Die traditionelle Größe hat funktioniert, weil sie auffällig war, ohne aufdringlich zu wirken. Diese neuen Streifen überschreiten diese Grenze.
Reaktion der Fans
Die Reaktionen in den sozialen Medien waren bestenfalls gemischt. Viele Fans haben gesagt, dass die Streifen jetzt „zu dick“ und „schlechter als die üblichen“ aussehen. Wenn dein bekanntestes Designelement eher kritisiert als gelobt wird, ist irgendwas schiefgelaufen.
Werden alle Adidas-Trikots in Zukunft mit riesigen 3-Streifen versehen sein?
Vielleicht sind die großen 3 Streifen aber auch dazu da, die Trikot-Designs von Adidas noch vielfältiger zu machen. Die Auswärtstrikots für die Weltmeisterschaft 2026 mit dem Trefoil-Logo werden die normalen („kleinen“) 3 Streifen haben und den Fans so eine Alternative bieten.
Die Frage ist, ob Adidas sich aufgrund des Feedbacks anpassen oder die größeren Streifen als neuen Standard beibehalten wird. Für die Saison 26-27 werden die riesigen 3 Streifen ebenfalls zu sehen sein.
Für 2024 hat Adidas die Größe seines Logos innerhalb der Trikotregeln schon voll ausgereizt. Als wir das geleakt haben, gab es ein paar kritische Stimmen, aber nicht viele. Heute ist es der neue Standard und wird auch so bleiben.
Findest du, dass die drei Streifen von Adidas auf den neuen Trikots zu groß sind? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.



















