Sprache
Cult Kits - Daily Drop
Jetzt shoppen

Teil 2: So erstellt ihr coole Muster und Grafiken für den Trikot-Designer – von Bozif, Trikot-Designer und -Ersteller

  • Grafiken und Muster erstellen:: Bozif erklärt, wie man mit dem Trikot-Designer Grafiken und Muster für Trikots erstellen kann, indem man entweder vorhandene Muster bearbeitet oder eigene Mashup-Muster erstellt.
  • Verschiedene Techniken:: Es werden verschiedene Techniken vorgestellt, darunter die Verwendung von einzelnen Bildern und Logos, Überlagerung verschiedener Ebenen, Erstellung von Mashup-Mustern mit Bildbearbeitungssoftware und Verwendung von Fotos/Zeichnungen aus dem echten Leben.
  • Ressourcen und Tipps:: Bozif empfiehlt die Verwendung von Online-Tools wie PES Master Monochrome Logo Maker und die Suche nach Hintergrundbildern bei Google, betont jedoch die Wichtigkeit, gefundene Vorlagen stark zu verändern, um Plagiate zu vermeiden.

Hey! Ich bin's, Bozif, wieder da für den zweiten Artikel dieser Serie für Nur Fussball (engl.: Footy Headlines), in der ich Tipps, Tricks und Infos teile, wie man mit Trikot Creator coole Trikots erstellen kann. In diesem Artikel schauen wir uns an, wo du tolle Grafiken und Muster finden kannst und wie du sie ganz einfach selbst erstellen kannst. Also, los geht's.

Erstellt jetzt eure eigenen Trikots mit dem FIFA Trikot Creator

Wenn du meinen ersten Artikel nicht gelesen hast und Trikot Creator noch nicht kennst, schau dir unbedingt Teil 1 meiner Serie an, um die Grundlagen der Trikotgestaltung mit Trikot Creator zu lernen.

So erstellst du Grafiken und Muster mit dem Trikot-Designer

Bozifs Designs enttäuschen selten.

Nun gibt es einige sehr talentierte Leute, die ihre eigenen Grafiken und Muster komplett selbst erstellen können – das macht Sinn, wenn du in die Produktion gehst oder ein Paradebeispiel für deine Arbeit brauchst, aber für einzelne Konzepte oder Bastelideen ist es besser, zunächst verschiedene Techniken auszuprobieren, bevor du sie in ein produktionsreifes vektorisiertes Format bringst (falls erforderlich).

Meistens nehme ich eine Grafik oder ein Muster aus dem Internet und bearbeite es ein wenig. Dazu verwende ich in der Regel den PES Master Monochrome Logo Maker, eine Online-Website, die derzeit nur für Plus-Nutzer verfügbar ist – aber es gibt auch andere Online-Alternativen, die du durch Suchen finden kannst.

1. Muster mit einzelnen Bildern und Logos

Ein schlichtes, aber elegantes Trikot von Real Madrid, erstellt von Chris von Nur Fussball (englisch: Footy Headlines).

Die einfachste Möglichkeit, Muster zu erstellen, besteht darin, die bereits im Tool verfügbaren Muster zu verwenden und sie auf das Trikot anzuwenden. Das ist eine einfache Methode, auf die ich mich zwar normalerweise nicht ausschließlich verlasse, die aber für den Anfang super ist.

Das Senyera-Trikot von Barcelona mit einzigartigen Streifen – Für den endgültigen Look habe ich eine Grafik der Sagrada Familia dezent überlagert.

Du kannst ein Muster auch mit einem einfarbigen Vereinswappen erstellen. Das sorgt für einen moderneren Look und ist auch eine gängige Eigenschaft von offiziellen Trikots, wie zum Beispiel dem aktuellen dritten Trikot von Rostock und dem schönen dritten Trikot von Roma für die Saison 2019/20 (das für UEFA-Wettbewerbe geändert werden musste, da die UEFA nur ein Wappen als durchgängiges Muster zulässt).

Die Kombination verschiedener Muster zu maßgeschneiderten und einzigartigen Mashup-Designs ist eine der besten Möglichkeiten, um fantastische Trikots zu erhalten.

2. Muster durch Überlagerung verschiedener Ebenen – Maskierungsfunktion

Chris hat dieses Venezia-Design mit Trikot Creator erstellt – das offizielle dritte Trikot des Teams wird ähnlich aussehen.

Eine der kreativsten Möglichkeiten, Muster zu erstellen, die aber auch am leichtesten schiefgehen kann, ist die Kombination mehrerer verschiedener Muster mithilfe der Maskierungsfunktion. Dies kann jedoch äußerst verwirrend sein, da man wissen muss, wo jedes Muster platziert werden muss, sicherstellen muss, dass jedes Muster auf das richtige Element maskiert ist, und noch einige andere Dinge beachten muss. Kommen wir also gleich zu meiner Lieblingsmethode.

3. Mashup-Muster mit Bildbearbeitungssoftware und Hintergrundbildern erstellen

Ich erstelle oft eigene Mashup-Muster, die mehrere Referenzen zu dem Team enthalten, für das ich das Trikot entwerfe: Das oben gezeigte Trikot des FC Bayern München enthält beispielsweise Retro-Logos des FC Bayern, viele Rauten-Details und einen Text im bayerischen Stil „FC Bayern“ oben. Das Ganze wird mit einer Grafik in Rot und Marineblau überlagert.

Tatsächlich sind die Farbverläufe von Bayern und Porto ganz einfache Hintergrundbilder, die ich bei Google gefunden habe – denk daran, dass du bei der Erstellung von Konzept-Trikots nicht alles selbst machen musst. Google kann manchmal dein bester Freund sein, solange du die gefundenen Vorlagen stark veränderst, denn sonst handelt es sich im Grunde genommen um Plagiate. Manchmal reicht schon ein Desktop-Hintergrundbild von Google, um ein einfaches Trikot in ein fantasievolles zu verwandeln. Ja, ich weiß, das ist ein bisschen wenig Aufwand, aber wenn du nicht die Zeit und die Fähigkeiten hast, um dein eigenes Trikot zu erstellen, musst du eigentlich nur ein paar coole Farben hinzufügen.

4. Verwende Fotos/Zeichnungen aus dem echten Leben

Dieses Venezia-Konzept wurde 2021 vom Nutzer dani.dsgn erstellt – er kombinierte eine wunderschöne Zeichnung von Venedig mit den berühmten Farben des Teams und schuf so ein hübsches und sehr passendes Trikot für die italienische Mannschaft.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Grafiken aus dem echten Leben, die du entweder aus Fotos von echten Trikots herausbearbeiten oder online finden kannst – der Nutzer Trikot Man Cal auf X hat ein fantastisches Google Drive voller Grafiken und Muster von echten, aktuellen Trikots. Viele Nutzer des Trikot Creator Showcase erlauben auch das Remixen ihrer Trikots, indem sie das Trikot öffnen.

Das war's auch schon für diese Woche! Ich hoffe, ihr fandet den Artikel hilfreich. Bald gibt's mehr, damit ihr noch besser in die Welt des Trikotdesigns einsteigen könnt, und hoffentlich erstellt ihr bald selbst ein paar coole und originelle Designs!

Wenn ihr Fragen an mich habt, schickt sie mir gerne über Discord oder das Nachrichtensystem von FIFA Trikot Creator – oder ihr könnt sie in den Kommentaren unter diesem Artikel posten, ich werde sie beantworten, sobald ich kann!

Erstellt jetzt eure eigenen Trikots mit dem FIFA Trikot Creator

Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Entwerfen eurer Trikots!